… jedenfalls für unsere Familie ;-).
Beim Probenähen haben ALLE 4 Familienmitglieder einen Hoodie nach diesem Schnitt bekommen. Claudi bietet den Schnitt auch vergünstigt als Familien-ebook an. Das ist große Klasse!
Ich beginne heute mit meinem Hoodie. Das war auch der erste, den ich genäht habe. Da ich figurtechnisch nicht gut in Hoodies aussehe, habe ich ihn kurzerhand zum Kleid verlängert (30 cm an die längste Länge plus das Bündchen). Man sollte sich das Schnittmuster einfach mal anhalten und dann messen. So habe ich es zumindest gemacht.
Ich bin sonst nicht so der Kapuzenfan, weil ich es nicht mag, wenn diese so nah am Hals anliegt. Aber bei diesem Schnitt ist das anders. Durch die raffinierte Schnittführung des Vorderteils fällt der Halsausschnitt so toll, dass ich damit gar keine Beklemmungen habe. Überhaupt ist das Kleid ultra bequem und kuschelig. Also genau richtig für diese Jahreszeit.
Ich habe mich für den auffälligen Stoff entschieden, da ich ihn so toll fand!



Die Bündchen habe ich um 3 cm verlängert, dafür auch den Arm um 3 cm gekürzt. Ich fühle mich sehr wohl damit.
Was ich sonst noch so aus diesem Schnitt gezaubert habe, das zeige ich euch nach und nach.
Liebe Grüße
Claudia
Schnitt: MAelice von ki-ba-doo
Stoff und Kordel: Alles-für-Selbermacher
verlinkt bei: RUMS