Winterzauber
Florabella die Zweite und Dritte
Irgendwie hat es die Florabella von hier meiner Verwandtschaft angetan ;-).
Wenn da mal Geburtstage anstünden, wüssten sie schon, was ich schenken könnte…! Dankeschön auch… Zwei Florabellas in kurzer Zeit hintereinander nähen…
Aber gut, wenn man seine Leute glücklich machen kann!
Die Stoffe haben sich die Beschenkten selbst ausgesucht.
Hier die erste für die Schwiegermutter:
Geschwisterliebe
Ach, wenn es doch immer so harmonisch wäre… 😉
Bevor ich vom Thema abkomme:
Genäht habe ich die beiden Raglanshirts nach dem ebook von Frau Liebstes!
Ich habe gleich das Mutter-Tochter-ebook gekauft und auch schon eines für mich genäht (Bilder folgen). Sowohl bei den Kids als auch bei mir, würde ich bei nochmaligem Nähen an den oberen Kanten (Arme und Vorder-/Rückteil) mehr Nahtzugabe geben, da der Ausschnitt sonst etwas zu weit für uns ist. Sonst sitzt es super und geht auch easy zu nähen (dank der tollen Beschreibung).
Die Röckchen sind nach dem ebook Zwei-Lagen-Rock von lillesol & pelle genäht. Gehen auch super einfach zu nähen, allerdings hatte ich schon einige Mühe, den Rollsaum um die Rundungen zu bringen. Da muss ich mit meiner neuen Overlock noch etwas üben…
Hier ist das Ergebnis:
Farbexplosion
Hip Hip Hurra – mein zweiter Mantel ist da!
Inspiriert hat mich der Trenchcoat meiner 5-jährigen Tochter, den ich ihr genäht hatte:
Ich habe ihn im März hier vorgestellt.
Mir gefiel der Stoff auf Anhieb so gut, dass ich auch einen Mantel aus diesem Stoff haben wollte – vorzugsweise auch einen Trenchcoat. Daraufhin habe ich nach einem geeigneten Schnitt gesucht und ihn hier gefunden. Ich war sehr erfreut darüber, dass er ohne Futter ist. Denn das Futter bei meiner Tochter per Hand einzunähen, nunja, sagen wir, es gibt angenehmere Näharbeiten! Und dann noch bei einer Plusgröße…;-)
Hätte mir früher einmal einer gesagt, dass ich außer schwarz noch etwas anderes tragen werde – ich hätte ihm nicht geglaubt…
Aber hier ist der Farbkracher als Beweis ;-):
Der Frühling ist hiermit endgültig eingeläutet 😉
Es sei noch erwähnt, dass der Schnitt noch einigen Anpassungen unterzogen werden musste.
Ich habe in der oberen Körperhälfte 2 Größen kleiner als unten. Deshalb habe ich die Schnittführung ab der Taille zum Hüftpunkt hin erweitert.
Der Mantel war anfangs insgesamt aber viel zu weit. Also habe ich zwei Brustabnäher und eine Kellerfalte im Rückenteil eingenäht (zum Glück hat mir Geli aus dem Nadelöhr beim Abstecken geholfen). Die überschrittenen Ärmel wurden mit einer Paspel versehen, damit das Ganze nicht so sackartig aussah. Zusatzarbeit …
Hat sich aber doch gelohnt. Was meint ihr???
Damit kann ich doch auch mal bei RUMS teilnehmen – mein erstes Mal…
Der Stoff ist übrigens von Ikea und da es von dem Blumenstoff einen Meter zu wenig gab, musste ich notgedrungen zu den Punkten greifen. Jetzt bin ich heilfroh, sonst wäre ich wahrscheinlich als wandelnde Tischdecke herum gelaufen 😉
Viele liebe Grüße
Claudia
P.S.: Claudi, hast du die Kette erkannt? Passt hier doch super 😉
Vorsicht: Suchtgefahr!
Julia hatte uns ja gewarnt! Ihr neuer Basicschnitt Nr. 16, mit dem wunderschönen Namen Primavera, verführt einen regelrecht dazu, noch eines zu nähen und noch eins und noch eins…
Bei mir waren es innerhalb kurzer Zeit 3 Stück (Gr. 92/ Gr. 116/ Gr. 128). Wären meine Liebsten nicht alle krank (einschließlich mir), wären es sicher noch ein paar mehr.
Aber seht selbst:
![]() |
Weißer Jersey und gepunkteter Jeansstrech… |
![]() |
… garniert mit Häkelblümchen |
![]() |
Hamburger Liebe Dutch Love kombiniert … |
![]() |
… mit giftgrünem Jersey |
![]() |
Tüllspitze an den Säumen |
![]() |
Gr. 116 und Gr. 92 |
![]() |
Und das Dritte im Bunde (Gr. 128) mit Langarm … |
![]() |
… wartet darauf, verschenkt zu werden 😉 |
Der Schnitt ist sehr wandelbar (verschiedene Längen, Ärmel etc.). Zu kaufen gibt es ihn hier.
Ich habe bisher nur Kleidchen genäht, aber das nächste Shirt ist schon im “Kopfkino“ zu sehen ;-).
Ich werde es euch zeigen – versprochen.
Alle Stoffe habe ich hier gekauft!
Alles Liebe für euch
Claudia
Mensch, jetzt hätte ich es fast vergessen…
Hier noch getragen von den süßesten Mädels der Welt:
![]() |
Brrr – zum Glück lief der Heizlüfter! |
Lucky Cat x 3
Endlich war es soweit, mein erstes Werk aus einer Ottobre-Zeitschrift. Die Tunika „Lucky Cat“ aus der Januar-Ausgabe.
Aber mal der Reihe nach:
Da mein Geburtstag anstand (ich berichtete), war es an der Zeit, Geschenkwünsche zu äußern. Ich hatte das Abo der Ottobre im Kopf. Um zu überprüfen, ob die Zeitschrift mir gefällt, habe ich mir die Januar-Ausgabe im Laden geholt. Und? Ich fand sie ganz toll. Deshalb wird sie ab sofort automatisch in meinem Briefkasten landen 😉
Ganz besonders hatte ich mich in die Tunika „Lucky Cat“ verliebt. Ich wollte eine als Geschenk und zwei für meine Töchter nähen. Natürlich in drei verschiedenen Größen. Das Abpausen hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert. Das Zuschneiden mit dem Rollschneider ging dann. Allerdings kamen 9 verschiedene Stoffe zum Einsatz. Die Mengenangaben in der Zeitung sind sehr großzügig angegeben.
Die Tunika, die verschenkt wird (Gr. 128) habe ich im Nähkurs (hier) genäht, wo auch eine Overlock zur Verfügung steht – sieht doch gleich besser aus 😉
In der Ottobre wird immer sehr großzügig Framilonband verwendet (meint auch unsere Kursleiterin). Ich habe es erst zum Kräuseln der Unterteile verwendet, was auch sehr gut ging. Aber zum Kräuseln der Ärmel war es ungeeignet. Alles wurde sehr steif und das Bündchen ließ sich nur schwer anbringen. An anderen Stellen habe ich es gar nicht angebracht. Bei den anderen beiden Tunikas habe ich die Ärmel herkömmlich gekräuselt.
Gr. 128 und Gr. 116 wurden ganz normal mit Bündchen versehen, da sich der Jersey ganz schrecklich gerollt hat. Bei der Gr. 92 habe ich den Jerseystreifen wie ein Schrägband angenäht und was soll ich sagen? Gefällt mir um Einiges besser!!!!! Geht aber nur mit nicht so rollfreudigem Jersey.
Aber lange Rede….
Hier seht ihr meine Ergebnisse:
![]() |
alle drei im Überblick |
![]() |
Gr. 116 in Pastelltönen |
![]() |
meine Große wollte sie nicht mehr ausziehen |
![]() |
Gr. 92 leuchtend rot |
![]() |
und weil sie so schön sind – von hinten |
Das waren sicher nicht die letzten….
Die Stoffe habe ich im Nadelöhr gekauft.
Viel Spaß beim Nähen und einen guten Wochenstart!